- USA: Einreise ohne ImpfpflichtWer ab Mitte Mai in die USA einreisen möchte, benötigt keinen Corona-Impfnachweis mehr. Medienberichten zufolge hatte die US-Regierung am Montag (1. Mai) mitgeteilt, dass mit dem Auslaufen weitreichender Corona-Notstandsregelungen zum 11. Mai auch die Impfpflicht für Flugreisende aus dem Ausland aufgehoben werde. Die US-Regierung hatte die Impfpflicht im November 2021 eingeführt, um so die Ausbreitung …
- Verdi ruft zum Streik aufIn den kommenden Tagen wird es mit hoher Wahrscheinlichkeit zu Streiks kommen und das öffentliche Leben beeinflussen. Vor allem an den Flughäfen ist mit längeren Laufzeiten, Fluganpassungen und Flugstreichungen zu rechnen. Die Fluggesellschaften bereiten sich gerade auf mögliche Szenarien vor. Aktuelle Daten dazu gibt es noch nicht. Gerade in der jetzt beginnenden Osterreisezeit mit hohen …
- 13.03.2023 Verdi Streikankündigung für Hamburg, Hannover, BremenDie Gewerkschaft Verdi wirbelt den Flugverkehr ziemlich durcheinander. Verdi hat eine sehr hohe Streikbeteiligung kommuniziert, so dass die Fluggesellschaften bis heute Abend bereits 351 Flüge streichen mussten, davon sind 45.000 Passagiere betroffen. Zusätzlich werden für ca. 50.000 Passagiere Flüge vorgezogen oder verspätet oder aber von einem anderen APT abgefertigt. Die Fluggesellschaften haben seit heute Nachmittag …
13.03.2023 Verdi Streikankündigung für Hamburg, Hannover, Bremen Weiterlesen »
- Flughäfen: Großstreik am Freitag angekündigtDer Flugverkehr in Deutschland wird am Freitag zum großen Teil zum Erliegen kommen. Grund sind ganztägige Streiks der Luftsicherheit und der Bodenverkehrsdienste an gleich sieben Airports. Betroffen sind die Flughäfen Frankfurt am Main, München, Stuttgart, Hamburg, Dortmund, Hannover und Bremen. Laut der Gewerkschaft Verdi, die zu den Streiks aufgerufen hat, werden die Arbeitsniederlegungen am Freitag …
- Thailand: Einreise weiterhin ohne Einschränkung möglichAn den aktuellen Einreisebestimmungen nach Thailand ändert sich vorerst nichts. Es wurde zwar am vergangenen Wochenende auf politischer Ebene in Thailand über mögliche Maßnahmen wie etwa die Wiedereinführung der Nachweispflicht einer vollständigen Impfung beraten, es kam aber zu keinen Beschlüssen. Das heißt: Die Einreise nach Thailand für internationale Reisende ist derzeit unabhängig vom Impf- oder …
Thailand: Einreise weiterhin ohne Einschränkung möglich Weiterlesen »
- Singapur: Restart mit Erfolgeit August ist das Reisen nach Singapur so einfach wie lange nicht mehr. Lange hatte der Stadtstaat sich abgeschottet und empfing dann ab September 2021 wieder die ersten Touristen. Peu à peu wurde weiter gelockert: Im April 2022 fiel die Testpflicht bei Einreise, im August wurde zuletzt die Quarantäne-Pflicht für Reisende, die nicht oder nicht …
- Eurowings-Streik: Mehr als die Hälfte der Flüge findet stattTrotz des dreitägigen Streiks bei Eurowings findet voraussichtlich mehr als die Hälfte der geplanten Flüge statt. Wie die Airline mitteilt, sollen an diesem Montag mehr als 230 von ursprünglich 400 Flieger abheben. Eurowings Europe werde zudem nicht bestreikt und fliege unter Volllast, heißt es in einer Pressemitteilung. Auch Eurowings Discover sei vom aktuellen Streikaufruf der …
Eurowings-Streik: Mehr als die Hälfte der Flüge findet statt Weiterlesen »
- Report: Deutsche wollen nicht am Urlaub sparenTrotz Inflation will die Mehrheit der Deutschen künftig nicht am eigenen Urlaub sparen. Das behauptet der Changing Traveller Report 2022 der Hotel-Commerce-Plattform Site Minder. Laut der Untersuchung wollen 59 Prozent der Deutschen nicht an ihrem geplanten Reisebudget knapsen. 20 Prozent sagen, die Inflation hat keinen Einfluss auf ihre Reisepläne oder das -budget. 39 Prozent sprechen …
Report: Deutsche wollen nicht am Urlaub sparen Weiterlesen »
- Erleichterungen für Einreisen nach KanadaDie kanadische Regierung hat heute eine willkommene und lang erwartete Neuigkeit verkündet: sie kündigte die Aufhebung aller COVID-19-Maßnahmen an den kanadischen Grenzen für alle Reisearten ab dem 30. September 2022 an. Diese Ankündigung hat folgende Auswirkungen für inländische und internationale Reisende, die ab dem 1. Oktober 2022 an der Grenze ankommen: Kanada wird für die …
- Thailand: Keine Covid-Einreisebeschränkungen mehrAb dem 1. Oktober müssen internationale Thailand-Gäste bei ihrer Einreise keinerlei Impfnachweise oder PCR-/Antigentests mehr präsentieren. Dieser Schritt basiert auf der Entscheidung des Centers of Covid-19-Situation-Administration (CCSA), das das Ende des nationalen Notstanderlasses zum 30. September verkündete. Wie bereits im August bekannt gegeben, können Touristen aus Ländern, die von der Visumspflicht befreit sind, bis zu …
Thailand: Keine Covid-Einreisebeschränkungen mehr Weiterlesen »
- Aida: Buchungsstart für Sommer 2024Aida Cruises hat die Sommersaison 2024 zur Buchung freigeschaltet. Gleich neun Schiffe kreuzen ab/bis Deutschland. Zu den Highlights im neuen Programm zählen nach Angaben der Reederei die Polarkreis-Reisen der Aida-Schiffe Luna und Sol. Neuer Anlaufhafen ist das norwegische Kirkenes, das als Ziel der nordgehenden Hurtigrute bekannt ist. Das Nordkap, die Lofoten sowie die Orkney- und …
- Lufthansa: 99 Prozent der Ferienflüge finden stattTrotz der großen Probleme im Flugbetrieb, die durch den jüngsten Streik noch verschlimmert wurden, rechnet Lufthansa nur mit wenigen Streichungen bei Urlaubsflügen. „In diesem Sommer können 99 Prozent aller Lufthansa-Group-Ferienflüge und 95 Prozent des gesamten Flugprogramms stattfinden“, so Stefan Kreuzpaintner, Leiter des Drehkreuzes München, in einem Interview mit der Augsburger Allgemeinen. „Alle Partner wissen, dass …
Lufthansa: 99 Prozent der Ferienflüge finden statt Weiterlesen »
- Tipps um Wartezeiten am Flughafen zu verringernIn diesem Sommer erleben wir leider sehr viele kurzfristige Flugzeitenänderungen und Flugstreichungen. Überdies kommt es wegen Personalmangels an Flughäfen oft zu langen Wartezeiten bei Check-in, Sicherheitskontrollen und Gepäckabfertigung. Wir bedauern die damit verbundenen Beeinträchtigungen sehr, allerdings liegen diese Beeinträchtigungen leider außerhalb unseres Einflussbereiches. Was können Sie tun, um sich bestmöglich vorzubereiten? Hier einige Tipps …
Tipps um Wartezeiten am Flughafen zu verringern Weiterlesen »
- Wartezeiten an den FlughäfenAus aktuellem Anlass möchten wir alle Fluggäste nochmal darauf hinweisen sich rechtzeitig am Flughafen einzufinden. Informationen dazu finden Sie in der Regel auf der Webseite des Abflughafens oder der Fluggesellschaft. Aufgrund des akuten Personalmangels bei den Fluggesellschaften und des Sicherheitpersonals muss mit längeren Wartezeiten als üblich gerechnet werden! Wenn möglich nutzen Sie bitte im Vorfeld die …
- TUI Cruises: Corona-Lockerungen im SommerUI Cruises kündigt Lockerungen der Corona-Schutzmaßnamen an. Für alle Reisen der Sommersaison ab dem 29. Mai 2022 wird die Maskenpflicht an Bord aufgehoben, wie die Reederei mitteilt. Dies gelte vorbehaltlich abweichender Regeln jeweiliger Fahrtgebiete. Außerdem darf der erste von zwei obligatorischen Antigen-Schnelltests vor Reiseantritt ein Selbsttest sein. Voraussetzung für die Mitreise bleibt ein vollständiger Impfschutz …
- Alltours verlängert kostenlose Flex-OptionDer Düsseldorfer Veranstalter Alltours Flugreisen hat seine kostenfreie Flex-Option für alle Neubuchungen bis 30. Juni verlängert. Sie gilt wie gehabt für die Produkte von Alltours Klassik inklusive Individualreisen (nicht für dynamische Produkte) und gewährt kostenlose Stornos und Umbuchungen bis 14 Tage vor Abreise. Der Kunde muss die Option nicht aktiv auswählen, „sondern profitiert automatisch von …
- Spanien hebt Maskenpflicht weitgehend aufs war bereits angekündigt worden, am Dienstag billigte nun das spanische Kabinett in Madrid ein entsprechendes Dekret: In Spanien muss nun fast nirgendwo mehr eine Corona-Schutzmaske getragen werden. Nach rund zwei Jahren fällt somit die Maskenpflicht in beinahe allen geschlossenen öffentlichen Räumen, berichtet die Nachrichtenagentur DPA. Ausnahmen gelten vorerst jedoch weiterhin in öffentlichen Verkehrsmitteln, Krankenhäusern, …
- Aida Cosma in Hamburg getauftAida Cruises hat am vergangenen Samstag in Hamburg die Aida Cosma getauft. Dabei wurde das neue Flaggschiff durch eine spektakuläre Lichtshow unter dem Motto „Die Welt wird bunter“ in Szene gesetzt. Weithin sichtbar verwandelte sich der Abendhimmel über der Hansestadt in ein Meer aus bunten Farben. Das Event wurde von Aida in den Social-Media-Kanälen und …
- Corona: Weitere Länder lockernImmer mehr Länder heben ihre Corona-Restriktionen auf und erleichtern somit auch Urlaubern den Aufenthalt. Das gilt auch für die Türkei. Nach Angaben der Türkiye Tourismus- und Entwicklungsagentur gilt zwar bei Einreise per Flugzeug nach wie vor die 3G-Regelung. Bei Einreisen über den Land- und Seeweg hingegen werden keine 3G-Nachweise mehr verlangt. Darüber hinaus müssen Urlauber …
- Mallorca lockert weiter und freut sich auf TouristenLangsam kehrt auf Mallorca die Normalität ein. Spanien hat vor kurzem die Maskenpflicht im Freien aufgehoben und kündigt an , dass größte Lokal auf der Insel wieder zu öffnen. Ab dem 07.04.2022 will der Megapark am Ballermann nach zweijähriger Pause wieder die ersten Gäste begrüßen. Mickie Krause soll den ersten Auftritt der Saison bestreiten. Wir …
Mallorca lockert weiter und freut sich auf Touristen Weiterlesen »
- Asien: Das Geschäft zieht langsam wieder anDie meisten Asien-Veranstalter blicken hoffnungsvoll auf das laufende Reisejahr. Von TUI heißt es: „Für Thailand, dem traditionell beliebtesten Fernreiseziel in Asien, rechnen wir im Sommer mit einer deutlichen Erholung und hohem Nachholbedarf. Das Interesse an Thailand ist groß.“ Auch Mitbewerber DER Touristik erhält für Thailand, das sich im Juli vergangenen Jahres für den Tourismus wieder …
- Studie: „Der Reiseweltmeister meldet sich zurück“Das sind gute Nachrichten: Die Reiseintensität der Deutschen steigt wieder. Mehr als die Hälfte (54 Prozent) will in diesem Jahr in den Urlaub fahren. Im vergangenen Jahr lag dieser Wert noch bei 45 Prozent. Die Zahlen stammen aus der 38. Tourismusanalyse der Stiftung für Zukunftsfragen, die heute vorgestellt wurde. In der Untersuchung, die im Dezember …
Studie: „Der Reiseweltmeister meldet sich zurück“ Weiterlesen »
- Aida: Taufprogramm für die Cosma steht festida Cruises hat Details zur Taufe der Aida Cosma bekanntgegeben. Taufgäste erwarte am 9. April in Hamburg eine fantastische Lichtshow mit 300 leuchtenden Drohnen und modernen Beamlights, die das neue Flaggschiff kunstvoll in Szene setzen sollen, wie die Reederei ankündigt. Anschließend wird die frühere Bahnradsportlerin Kristina Vogel den Neubau taufen. Das Event wird ab 21.30 …
- Australien lässt Geimpfte einreisenDas lange Warten hat ein Ende: Nach fast zwei Jahren dürfen ab 21. Februar erstmals zweifach geimpfte Touristen wieder nach Australien einreisen. Das sagte Premierminister Scott Morrison laut einem Bericht der Nachrichtenagentur DPA. Eine Booster-Impfung sei nicht erforderlich. Wer ungeimpft nach Australien einreisen möchte, muss sich weiterhin um eine Ausnahmegenehmigung bewerben und nach der Ankunft …
- Singapur: Touristen kehren zurückTrotz Corona und der damit verbundenen Einreisebeschränkungen ist der Tourismus in Singapur wieder auf dem Vormarsch. Im vergangenen Jahr kamen rund 330.000 internationale Gäste in die Löwenstadt. Wichtigste Quellmärkte waren China, Indien und Indonesien. Die Zahl der internationalen Besucher entspricht aber nur einem Bruchteil der Besucherzahlen, die Singapur vor Ausbruch der Pandemie gewohnt war. Solides …
- Israel lässt geimpfte Touristen ab 9. Januar wieder ins LandGegen das Coronavirus geimpfte Touristen dürfen ab 9. Januar wieder nach Israel einreisen. Das israelische Gesundheitsministerium teilt mit, Regierungschef Naftali Bennett habe dies mit den zuständigen Ministern für Äußeres, Inneres, Gesundheit, Tourismus und Transport vereinbart. Die Erlaubnis gelte nur für Einreisende aus Ländern, die nicht als Hochrisikogebiet eingestuft sind. Nach der Ankunft in Israel müssen …
Israel lässt geimpfte Touristen ab 9. Januar wieder ins Land Weiterlesen »
- Öffnungszeiten SilvesterAm 31.12.2021 sind wir von 09.00 bis 12.00 Uhr für Euch da! Wir wünschen allen einen guten Rutsch ins (Reise)Jahr 2022. Das GEO-REISEN Team
- Wir waren in Lappland beim WeihnachtsmannPassend zur Jahreszeit haben wir ein winterliches Ziel getestet und sind in Finnland unterwegs gewesen . Mit Finnair von Hamburg über Helsinki mit Ziel Ivalo in Lappland. Die Region liegt Rund 250km (nördlich!!!) vom Polarkreis. Eine wunderschöne Winterlandschaft erwartet dort den Besucher. Bereits ab Oktober bis März gilt diese Region als schneesicher. Aufgrund der nördlichen …
- Änderung für USA Einreise ab 06.12.Ab dem 6. Dezember 2021 (Datum der Einreise) gelten für die Einreise in die USA geänderte Covid-19-Testanforderungen. Alle Reisende ab zwei Jahren müssen, unabhängig vom Impfstatus, einen negativen Covid-19-Test (PCR-Test, Antigentest oder verifizierter Corona-Selbsttest) vorlegen. WICHTIG!!! Der Test darf bei Abflug nicht älter als einen Tag sein!!! Alle Informationen zu den US-Einreisebedingungen erhalten Sie hier:Centers for Disease Control and Prevention …
- USA: Details zu neuen EinreiseregelungenNach dem angekündigten Termin für die Grenzöffnung für internationale Reisende hat die US-Regierung nun konkrete Anforderungen für die Einreise veröffentlicht. Demnach können Ausländer ab 8. November wieder in die Vereinigten Staaten einreisen, wenn sie vollständig gegen das Coronavirus geimpft sind. Dabei müssen sie ihren Impfnachweis der jeweiligen Airline vorlegen, bevor sie in das Flugzeug einsteigen. Die …
- Keine Quarantäne: Thailand lockert weiterThailand will den Tourismus weiter ankurbeln und entschärft die Einreisebestimmungen für einige „wenige Niedrigrisikoländer“ – darunter, neben mindestens neun weiteren Ländern, auch Deutschland. Nach den letzten Lockerungen im Oktober schafft das Land jetzt die Sandbox und die Quarantänepflicht ab: Für vollständig geimpfte Deutsche ist die Einreise per Flug ab 1. November ohne Einschränkungen gestattet, heißt …
- Die USA sind zurück!!!Darauf hat die Branche lange gewartet. Nach mehr als anderthalb Jahren sind ab November wieder Reisen in die USA möglich – und das Fernreiseziel Nummer eins boomt erfreulicherweise bereits im Winter schon. Die Sehnsucht der Deutschen, das seit März 2020 weitgehend abgeriegelte Ziel endlich wieder zu bereisen, ist groß. Viele Kunden buchen bereits, obwohl die …
- Portugal ab Sonntag 19.09. nicht mehr HochrisikogebietAb Sonntag, 19. September um 0:00 Uhr gilt gesamt Portugal nicht mehr als Hochrisikogebiet. Somit ist nun auch die Reisewarnung für die Algarve aufgehoben. Das bedeutet für die Rückreise nach Deutschland: – Entfall der Quarantänepflicht für alle Urlauber, welche noch nicht vollständig geimpft sind – Entfall der digitalen Einreiseanmeldung für Deutschland – Alle Urlauber ab …
Portugal ab Sonntag 19.09. nicht mehr Hochrisikogebiet Weiterlesen »
- Griechenland kein Hochrisikogebiet mehrGute Nachrichten! Griechenland wird ab Sonntag, den 12. September nicht mehr als Hochrisikogebiet eingestuft, Reisen in das beliebte Urlaubsland sind dann ohne Reisewarnung möglich. Ebenso herabgestuft wurden Frankreich mit den Regionen Korsika und Biarritz sowie Namibia.
- Bahn Streik 02. bis 07.09.Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) hat bundesweite Streikmaßnahmen im Personenverkehr angekündigt. Die Deutsche Bahn bietet dennoch ein verlässliches Grundangebot. Es kommt durch den GDL-Streik voraussichtlich zu zahlreichen Zugausfällen im Fernverkehr der Deutschen Bahn. Bitte planen Sie mehr Zeit für Ihre An- und Abreise ein und steigen Sie auf alternative Beförderungsmittel um. Des Weiteren bitten wir …
- Spanien kein Hochrisikogebiet mehrGute Nachricht für den Tourismus in Spanien: In seinem neuesten Update stuft das Robert Koch-Institut (RKI) das Urlaubsland nicht mehr als Corona-Hochrisikogebiet ein. Somit entfallen ab kommenden Sonntag die seit einem Monat geltenden, strengen Quarantäne-Regeln für Spanien-Touristen bei der Rückkehr nach Deutschland. Auch der Großraum Lissabon ist laut RKI künftig kein Hochrisikogebiet mehr, somit steht …
- Kanaren und teile des spanischen Festlandes nicht mehr Hochrisikogebiet!Gute Nachrichten für Spanien-Urlauber! Das RKI stuft die Kanaren, die Regionen Katalonien, Kastilien – La Mancha, Valencia und Asturien ab 22.08.2021, 0:00 Uhr nicht mehr als Hochrisikogebiet ein. Damit gelten für nicht geimpfte Reiserückkehrer keine Quarantäne Vorschriften mehr bei Einreise in Deutschland.
- Kreta und die südliche Ägäis ab 24.08.21 als Hochinzidenzgebiet eingestuftLieber Reisegast, mit Wirkung zum Dienstag, den 24.08.2021 hat die Bundesregierung die Regionen Kreta und die südliche Ägäis als Hochinzidenzgebiet eingestuft. Für bereits geimpfte Personen ändert diese Einstufung nichts. Nicht geimpfte Personen müssen sich nach Rückkehr in Deutschland in Quarantäne begeben. Mehr Informationen dazu finden Sie unter diesem Link: https://geo-reisen.de/travel_info/ Wir möchten Sie bitten dies bei der …
Kreta und die südliche Ägäis ab 24.08.21 als Hochinzidenzgebiet eingestuft Weiterlesen »
- Singapur öffnet Grenzen für DeutscheGute Nachrichten aus Südostasien: Singapur öffnet ab dem 8. September die Grenzen für Geimpfte aus Deutschland. Damit sind auch wieder touristische Reisen in den Stadtstaat möglich. Dies erfolgt über den „Reisekorridor für Geimpfte“ beziehungsweise die „Vaccinated Travel Lane“ (VTL). Kunden von Singapore Airlines, die alle Zulassungskriterien und erforderliche Gesundheitsmaßnahmen erfüllen, können in Kürze im Rahmen …
- Streik bei der BahnWegen des Lokführerstreiks der Gewerkschaft Deutscher Lokführer (GDL) soll am Mittwoch und Donnerstag nur ungefähr jeder vierte geplante Fernzug bei der Deutschen Bahn fahren. Auch der Regionalverkehr werde wahrscheinlich nur eingeschränkte Angebote anbieten. Falls Sie für Ihre Anreise zum Flughafen die Bahn nutzen möchten, überprüfen Sie bitte im Vorfeld sehr sorgfältig ob der gewählte Zug überhaupt fährt und planen …
- Türkei: Waldbrand keine Gefahr für KüstenorteNach dem Ausbruch eines Waldbrandes bei Manavgat an der türkischen Riviera kämpfen die Einsatzkräfte damit, das Feuer unter Kontrolle zu bringen und zu löschen. Zurzeit seien dafür unter anderem 20 Hubschrauber und zwei Löschflugzeuge unterwegs, heißt es von den örtlichen Behörden. Bestätigt wird dies von Deniz Ugur, Geschäftsführer des Türkei-Veranstalters Bentour. Er ist aktuell in …
- RKI: Keine Änderungen für SpanienTrotz steigender Covid-Inzidenzen haben das Robert Koch-Institut (RKI) und das Auswärtige Amt das Urlaubsland Spanien nicht vom Risikogebiet zum Hochrisikogebiet hochgestuft. Da sich derzeit vor allem junge Menschen anstecken, die einen milden bis gar keinen Krankheitsverlauf haben.
- Spanien ist Risikogebiet, was bedeutet das?Die Einstufung zum Risikogebiet bedeutet keine so gravierende Änderung. Zusätzlich zum negativen Corona-Test (für Nicht-Geimpfte und Nicht-Genesene) müssen sich alle Rückreisenden nach Deutschland lediglich auf dem Einreiseportal unter einreiseanmeldung.de registrieren. Sie können weiterhin entspannt ihren Urlaub buchen. Mit den flexiblen Stornierungs- und Umbuchungsbedingungen der Veranstalter sind sie auf der sicheren Seite.
- Reisewarnung für viele Länder entfälltVom heutigen 1. Juli an entfällt für viele Länder und Regionen die bislang bestehende Corona-bedingte Reisewarnung. Von Reisen in Risikogebiete wird vom Auswärtigen Amt nun nur noch „abgeraten“ oder zu „besonderer Vorsicht“ aufgerufen. Gleichzeitig sollen sich vollständig geimpfte Personen mithilfe des digitalen Impfausweises innerhalb der EU frei bewegen können. In der Praxis ändert sich für …
- MSC: Startschuss für neue LuxusmarkeDie MSC Group hat ihre mit Spannung erwartete neue Luxuskreuzfahrtmarke vorgestellt: „Explora Journeys“. Anlass war der Stahlschnitt für das erste von vier bestellten Schiffen, die ab 2023 im Jahresrhythmus von der Fincantieri-Werft ausgeliefert werden sollen. Der Prototyp wird auf den Namen Explora I getauft werden. „Der Aufbau einer Luxusmarke, die das Kreuzfahrterlebnis neu definiert und …
- Zypern: Robinson feiert Eröffnungie TUI-Clubmarke Robinson hat ihren 26. Club eröffnet – und gleichzeitig den neuen Claim „Share the moment“ vorgestellt. Mit dabei waren 40 Reiseverkäufer, das Robinson-Vertriebsteam um Pia Wager, die Robinson-Chefs Bernd Mäser und Tobias Neumann sowie Airtours-Chef Steffen Böhnke. Der neue Club verfügt über 320 renovierte Zimmer und befindet sich in einer 78.000 Quadratmeter großen …
- RKI: Positive Entwicklung für Türkei & ItalienAb Sonntag um Mitternacht gelten folgende Änderungen: Italien kein Risikogebiet mehrGerade noch rechtzeitig für einen Teil der Rückkehrer aus den Pfingstferien in Süddeutschland kommt die Nachricht, dass das wichtige Reiseziel Italien kein Risikogebiet mehr ist. Auch die Kreuzfahrtindustrie wird diese Entscheidung freuen. In Österreich gelten nur noch die Bundesländer Tirol und Vorarlberg als Risikogebiet. Ausgeschlossen …
RKI: Positive Entwicklung für Türkei & Italien Weiterlesen »
- Algarve erlaubt wieder deutsche UrlauberSeit dem 17. Mai erlaubt die portugiesische Regierung deutschen Urlaubern wieder die Einreise nach Portugal. Damit endet eine kuriose Situation, nach der Deutschland zwar die Reisewarnung für die Algarve aufgehoben hatte, Portugal aber wegen der hohen Corona-Inzidenz in Deutschland keine deutschen Gäste einreisen lassen wollte. Nach wie vor benötigen Deutsche über zwei Jahren für die …
- AIDA Cosma auf den Kanarischen InselnWir freuen uns Ihnen mitteilen zu dürfen, dass wir Ihnen ab dem 22. Dezember 2021 ein neues Reiseangebot mit AIDAcosma anbieten können. Das neueste Schiff der Flotte wird in seiner Premierensaison im Winter 2021/2022 7-tägige Kreuzfahrten rund um die Kanarische Inselwelt fahren. Mehr Informationen halten wir für Sie bereit!
- Mein Schiff nimmt wieder Fahrt auf!Mit der Mein Schiff 2 bieten wir ab 17. Juni Kreuzfahrten mit Kurs auf die spanische Küste ab/bis Palma de Mallorca an. Auch die Überführungsfahrt vom 10. bis 17. Juni von Las Palmas auf Gran Canaria wird in Kürze buchbar sein. Gönnen Sie sich eine Auszeit mit der Mein Schiff Flotte und lassen Sie es sich …
- Kanaren gelten nicht mehr als RisikogebietDas Robert-Koch-Institut hat die Kanarischen Inseln von der Liste der Risikogebiete gestrichen. Grund sind sinkende Inzidenzzahlen. Demnach wird das Auswärtige Amt wohl in Kürze die Corona-bedingte Reisewarnung für die beliebten spanischen Urlaubsinseln aufheben. Aufgrund des Beschlusses der Bundesregierung vom vergangenen Mittwoch, Reisen innerhalb Europas zu erleichtern, spielt die Einstufung als Risikogebiet aber gar keine so entscheidende …
- So sieht es für Urlauber im Ausland ausEin Ende der Pandemie ist in Sicht und immer mehr Menschen machen sich Gedanken, wo sie ihren Sommerurlaub verbringen möchten. Doch welche Regeln gelten an den beliebtesten Reisezielen? Und wie ist die aktuelle Corona-Lage? Hier ist der Überblick. Es gibt berechtigte Hoffnung auf einen schönen Urlaub in den nächsten Monaten. Das Impfen hat Fahrt aufgenommen. …
- Aida: Neue Sommertouren ab DeutschlandDie Reederei Aida Cruises will ihr Programm ab Deutschland erweitern. Für die Ahoi-Touren mit der Aida Sol, die am 22. Mai ab Kiel starten, waren die ersten Reisetermine laut Aida schnell ausgebucht. Deswegen geht das Angebot bis zum 26. Juni in die Verlängerung. Im Anschluss ist vom 26. Juni bis zum 1. Juli eine Reise …
- Malta/Algarve: Reisewarnung aufgehobenDas Robert-Koch-Institut hat aufgrund sinkender Inzidenzwerte Malta und die portugiesische Ferienregion Algarve von der Liste der Risikogebiete gestrichen. Das Auswärtige Amt hebt die Reisewarnungen für diese beiden Urlaubsziele daher ab dem 9. Mai auf. Dies bedeutet im Umkehrschluss jedoch nicht, dass deutsche Urlauber ungehindert einreisen können. Malta zum Beispiel möchte erst ab Juni wieder Touristen …
- Aida und TUI Cruises starten wieder ab KielNach der Ankündigung der schleswig-holsteinischen Landesregierung zur Öffnung des Tourismus nehmen Aida und TUI Cruises noch in diesem Monat ihre Kreuzfahrten ab Kiel wieder auf. Aida startet am 22. Mai mit Kurzreisen der Aida Sol, TUI Cruises tags darauf mit den so genannten Blauen Reisen. Details, wie Schiff, Route und Preise, will das Unternehmen Anfang nächster Woche zum Buchungsstart …
- Madeira empfängt weiterhin TouristenMadeira ist nicht vom portugiesischen Einreisestopp für Touristen betroffen. In der autonomen Region gelten eigene Regeln. Einreisen dürfen demnach vollständig geimpfte Personen sowie Gäste, die einen negativen PCR-Test (nicht älter als 72 Stunden) vorweisen können. Alternativ kann man sich auch am Flughafen von Funchal kostenlos testen lassen, muss sich dann aber bis zum Ergebnis selbst …
- Malediven: Neueröffnung im Raa-AtollAm 1. Oktober dieses Jahres eröffnet mit dem Cora Cora Maldives ein neues Fünf-Sterne-Resort im Raa-Atoll. Die äußerst weitläufige Anlage mit 100 Villen in verschiedenen Kategorien an einer Lagune soll „entspannt-lässig“ sein und den Gästen mit einem Premium-All-inclusive-Angebot eine hohe Preissicherheit bieten. m Preis inbegriffen sind nicht nur alle Mahlzeiten in den vier Restaurants und …
- Tourismusbeauftragter macht Hoffnung auf Sommerurlaub im In- und AuslandDeutschlands Tourismusbeauftragter Thomas Bareiß macht Bürgerinnen und Bürgern Hoffnung auf einen Urlaub im In- und Ausland in diesem Sommer: „Ich bin recht optimistisch, dass der Sommerurlaub in Deutschland und Europa mit entsprechenden Vorkehrungen gut möglich sein wird“, sagt der CDU-Politiker dem „Tagesspiegel am Sonntag“. Er sehe „im Testen eine große Chance, sicher in den Urlaub …
Tourismusbeauftragter macht Hoffnung auf Sommerurlaub im In- und Ausland Weiterlesen »
- Corona-Lockerungen: Weitere Länder planen ÖffnungenEinige Länder haben Corona-Lockerungen bereits umgesetzt. Nun haben weitere Destinationen Stufenpläne vorgelegt, um die Sommersaison zu retten. Zum Beispiel Polen. Wie die polnische Regierung mitteilte, dürfen ab dem 4. Mail Einkaufszentren und Museen öffnen, ab 8. Mai dürfen Hotels unter strengen Auflagen wieder Gäste empfangen. Und auch Restaurants und Cafés können ab dem 15. Mai ihre …
Corona-Lockerungen: Weitere Länder planen Öffnungen Weiterlesen »
- Mehr Flüge zu Mittelmeer-DestinationenTUI Deutschland bedient ab Mitte Mai mit TUI Fly wieder die griechischen Inseln und steuert Ziele wie Ibiza, Formentera und Portugal an, die sich wieder für Touristen öffnen. Ab 1. Mai starten bereits die ersten Reisen nach Ibiza und Formentera, kündigt der Veranstalter aus Hannover an. Die Hotels Grupotel Santa Eulalia auf Ibiza und Riu …
- Balearen lockern Corona-VorgabenSeit mehr als sechs Wochen liegen die Covid-Inzidenzen auf den Balearen permanent unter 35, daher werden einige Corona-Vorgaben nun vorsichtig gelockert. Restaurants dürfen bisher die Außenterrassen nur bis 17 Uhr und auch nur mit der Hälfte der Tische bewirten. Ab 24. April können die Wirte ihre Terrassen zu 100 Prozent auslasten. Darüber hinaus dürfen sie zusätzlich, …
- Griechenland: Aida und TUI Cruises legen im Mai losEndlich geht es los! Ab 14. Mai ist Griechenland wieder für den Tourismus geöffnet. Nun geben mit Aida und TUI Cruises die ersten Redereien ihren Neustart bekannt und stellen die Routen vor. TUI Cruises schickt die Mein Schiff 5 ab 13. Mai auf die Reise. Die sechs einwöchigen Routen ab/bis Kreta sind ab 16. April …
Griechenland: Aida und TUI Cruises legen im Mai los Weiterlesen »
- Saisonstart der Blau Hotels auf Sardinien im MaiAm 14. Mai startet Blau auf Sardinien in die Saison. Die beiden Domizile Sigillum Cala Moresca und Sigillum Monte Turri gehören zum 40 Hektar großen Arbatax Park Resort inmitten des Bellavista Naturparks. Das Resort hat hierfür eine Ausnahmegenehmigung erhalten, da man sich nach strengen ökologischen Vorgaben richtet. So wird nach dem Prinzip „Kilometer 0“ gearbeitet, …
Saisonstart der Blau Hotels auf Sardinien im Mai Weiterlesen »
- Mallorca: 7-Tage-Inzidenzwert weiterhin stabilSeit Anfang März ist die Reisewarnung für Mallorca aufgehoben. Über die Osterferien haben die Anreisen aus Deutschland deutlich zugenommen. Der Inzidenzwert ist weiterhin stabil und liegt aktuell bei 25. Der Grund des niedrigen Inzidenzwertes sind nicht zuletzt die umgesetzten Hygiene – und Sicherheitsmaßnahmen. Die wichtigsten Eckdaten haben wir für Sie nochmal zusammengefasst: Einreise MallorcaFür alle …
Mallorca: 7-Tage-Inzidenzwert weiterhin stabil Weiterlesen »
- Malta: Grünes Licht für SommerurlauberDer Inselstaat Malta, selbsterklärter EU-Primus beim Impfen gegen Corona, ist bereit für Urlauber. Ein Ampelsystem, Gesundheits- und Hygienemaßnahmen sowie eine Kampagne und Verkaufshilfen für Reisebüros sollen touristische Reisen wieder ankurbeln. So wirbt das Fremdenverkehrsamt Malta Tourism Authority (MTA) mit der Kampagne „Feel free again“ für Freiheit und Unbeschwertheit auf den maltesischen Inseln Malta, Gozo und …
- Testpflicht für Reiserückkehrer ab DienstagDie angekündigte generelle Corona-Testpflicht für Reisende, die per Flugzeug nach Deutschland einreisen, wird noch einmal verschoben. Wie die Nachrichtenagentur DPA berichtet, soll die neue Regelung erst in der Nacht von Montag zu Dienstag in Kraft treten. DPA beruft sich auf eine Aussage von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn. Der Termin werde noch einmal verschoben, um mehr Zeit …
- Riu eröffnet Resort mit Wasserpark auf den Kapverdischen InselnDie spanische Kette Riu ist auf der Kapverdeninsel Sal neu mit dem ersten Palace-Hotel vertreten, das ab sofort geöffnet hat. Das Hotel Riu Palace Santa Maria bietet in sechs Blöcken rund 1.000 hell eingerichtete Zimmer, einige davon mit eigenem Plungepool. Im Rahmen der All-inclusive-Verpflegung können die Urlauber in fünf Restaurants und sieben Bars speisen. Im Außenbereich …
Riu eröffnet Resort mit Wasserpark auf den Kapverdischen Inseln Weiterlesen »
- Reisewarnung für Balearen und weitere Regionen aufgehobenDer Oster oder Sommerurlaub ist wieder ohne Quarantäne nach Rückkehr in Deutschland möglich! Endlich mal good news: Das Robert-Koch-Institut und das Auswärtige Amt haben die Reisewarnung für die Balearen aufgehoben! Und nicht nur für die Balearen: Auch die spanischen Regionen Kastilien-La Mancha, Valencia, Extremadura, La Rioja und Murcia gelten ab 14. März nicht mehr als …
Reisewarnung für Balearen und weitere Regionen aufgehoben Weiterlesen »
- Tourismusbeauftragter erwartet problemlose Auslandsurlaube im SommerDie meisten Deutschen haben ein Jahr ohne größere Urlaubsreisen hinter sich – das könnte sich in diesem Sommer ändern. Darauf hofft zumindest der Tourismusbeauftragte der Bundesregierung. Doch noch sind Deutschland und die anderen EU-Länder davon weit entfernt. Der Tourismusbeauftragte der Bundesregierung, Thomas Bareiß erwartet, dass die Bundesbürger im Sommer relativ problemlos ins Ausland verreisen können. …
Tourismusbeauftragter erwartet problemlose Auslandsurlaube im Sommer Weiterlesen »
- Großteil der Deutschen planen im Sommer eine UrlaubsreiseViele von denen, die einen Urlaub in Erwägung ziehen, haben noch keine Reise gebucht. Eine Mehrheit könnte sich Sonderregeln für Geimpfte vorstellen, sobald der Impfstoff für alle zur Verfügung steht. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Forsa-Umfrage im Auftrag von ntv und RTL. Unter denen, die eine Reise planen, haben die meisten allerdings noch nicht …
Großteil der Deutschen planen im Sommer eine Urlaubsreise Weiterlesen »
- TUI: Flex-Buchungen dominierenBei TUI-Kunden scheinen die Flex-Tarife gut anzukommen. Bei deutlich mehr als zwei Dritteln der Neubuchungen hätten sich die Gäste für diese Option entschieden, so Deutschland-Chef Marek Andryszak. Der Tarif ermöglicht es den Kunden, bis 14 Tage vor der Abreise ohne Zusatzkosten umzubuchen oder die Reise zu stornieren. Weiterhin stellt Andryszak fest, dass Urlauber in diesem …
- RKI-Studie: Urlaubsreisen sind nicht InfektionstreiberDas Robert Koch-Institut (RKI) hat in einer aktuellen Studie das mit Reisen verbundene Infektionsgeschehen im vergangenen Sommer unter die Lupe genommen – mit einem ermutigenden Ergebnis für die Tourismusbranche. Pauschalreisen haben offenbar relativ wenig zur Verbreitung des Coronavirus beigetragen. So haben die Infektionsforscher festgestellt, dass der ethnische Verkehr bei der Einschleppung von Infektionen nach Deutschland …
RKI-Studie: Urlaubsreisen sind nicht Infektionstreiber Weiterlesen »